Stefan Heße

deutscher kath. Theologe; ab März 2015 Erzbischof von Hamburg (von März bis Sept. 2021 Auszeit wg. des Vorwurfs der Pflichtverletzung im Umgang mit Fällen des sexuellen Missbrauchs durch Priester im Erzbistum Köln), Generalvikar in Köln 2011-2015, Diözesanadministrator in Köln 2014

* 7. August 1966 Köln

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 52/2021

vom 28. Dezember 2021 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 03/2024

Herkunft

Stefan Heße wurde am 7. Aug. 1966 in Köln geboren und wuchs als Einzelkind auf. Die Eltern betrieben auf der linksrheinischen Seite eine Bäckerei.

Ausbildung

H. entschied sich früh für den Priesterberuf und studierte ab 1986 an den Universitäten Bonn und Regensburg katholische Theologie sowie Philosophie. Nach dem Examen und Praxisjahren folgte später, 2001, die Promotion zum Dr. theol. auf Basis einer Dissertation über die Theologie der Berufung im Werk des Fundamentaltheologen Hans-Urs von Balthasar (1905-1988).

Wirken

Priester in der Kölner Bistumsleitung

Priester in der Kölner BistumsleitungIm Juni 1993 erhielt H. die Priesterweihe durch den Kölner Erzbischof, Joachim Kardinal Meisner. Nach vier Jahren als Kaplan in St. Remigius in der Kreisstadt Bergheim/Erft westlich von Köln folgte 1997 die Berufung H.s zum Repetenten an das Erzbischöfliche Theologenkonvikt Albertinum in Bonn, dem Studienhaus (Ausbildungsstätte) der Priesteramtskandidaten. Daneben ...